
Putting Academy
PUTTEN
MIT SYSTEM

INHALTE
SEMINARTYPEN
- Mastering the GreenLevel 1
Mastering the Green
Level 1
Dieses Seminar bietet Amateuren (aller Handicap-Klassen) die Chance, in einem intensiven Tagestraining die Grundlagen und Techniken für erfolgreiches Putten zu erlernen. Das Seminar enthält einen theoretischen und einen praktischen Block.
LERNINHALTE- der perfekte Griff
- Ball ausrichten und Zielen
- die perfekte Ballposition im Treffmoment
- die optimale Schwungbewegung
PRAXIS- Umsetzung der theoretischen Grundlagen
- ein persönliches Fitting mit der Unterstützung des SAM Lab
- individuelles Training jedes Teilnehmers mit unserer Unterstützung
- Dokumentation der Fortschritte durch moderne technische Hilfsmittel (z.B. SAM Lab, High Speed Kamera)
- Mastering the GreenLevel 2
Mastering the Green
Level 2
Dieses Seminar richtet sich an Fortgeschrittene, die das erste Level des Seminars bereits absolviert haben und besteht ebenfalls aus einem Theorie- und einem ausgeprägten Praxisteil.
LERNINHALTEAuffrischung folgender Parameter:
- Relevanz des Griffs für das Puttergebnis
- die perfekte Ballposition auch in Hanglagen
- Bedeutung der Schwungbahn
- die Putt-Routine (Probeschwung über dem Ball)
PRAXIS
- Check Up Ihres Putters auf Lie usw.
- Zielen, Ansprechposition, Schwungbewegung
- Entwicklung des Längengefühls
- Putt-Training in allen Variationen
- Mastering the Green1:1 Einzeltraining
Mastering the Green
1:1 Einzeltraining
Wir bieten ein zweistündiges 1:1-Intensivkurs für eine Person, sowie ein zweitägiges exklusives Training mit Firmengründer und Putting-Experte Wiestaw Kramski an. Ziel ist die Vermittlung der notwendigen Grundkenntnisse erfolgreichen Puttens.
SPIELERANALYSE- Vorbesprechung Ihrer vermeintlichen Putt-Schwächen
- Überprüfen Ihres Putt-Schwungs / inklusive Ballposition
- Ist-Analyse des Zielens
- Ist-Analyse der Ansprechposition und der Puttbewegung mit Hilfe von SAM Putt Lab, High Speed Kameras
PUTTERFITTING
- Optimale Anpassung aller veränderbarer Parameter auf den individuellen Charakter des Spielers: Lie, Loft, Länge, Schaftstellung, Gewicht = Schwunggewicht und Balancegewicht, Griffgröße (S, M, L, XL, XXL)
PRAXISTRAINING- Vermittlung einer methodischen und wiederholbaren Putt-Routine
- Putt-Training in allen Variationen: Break Lesen, Zielen, Ansprechposition, Ballposition, Treffmoment, Distanzkontrolle
- Putt-Bewegung für den manipulationsfreien Impact
Tjaart van der Walt U.S. Open 2015
W. Kramski als Trainer - Mastering the GreenKRAMSKI KIDS
Mastering the Green
KRAMSKI KIDS
Dieses Seminar ist aus der engen Zusammenarbeit mit dem BWGV (Baden-Württembergischer Golfverband) entstanden. Es handelt sich um eine vereinfachte, 3-stündige Variante des Level 1-Lehrgangs mit der Zielsetzung, Kindern und Jugendlichen von Anfang an die Grundlagen des Puttens verständlich und erlebnisreich zu vermitteln.
SPIELERANALYSE- Zielen und Ausrichten
- richtige Ansprechposition des Balles
- der perfekte Schwungbogen
- weitere Tipps zum Thema Putten
PRAXIS- Umsetzung der theoretischen Grundlagen in persönlichem Fitting
LEVEL 1
MASTERING THE GREEN
LEVEL 1
Dieses Seminar bietet Amateuren (aller Handicap-Klassen) die Chance, in einem intensiven Tagestraining die Grundlagen und Techniken für erfolgreiches Putten zu erlernen. Das Seminar enthält einen theoretischen und einen praktischen Block.
LERNINHALTE
- der perfekte Griff
- Ball ausrichten und Zielen
- die perfekte Ballposition im Treffmoment
- die optimale Schwungbewegung
PRAXIS
- Umsetzung der theoretischen Grundlagen
- ein persönliches Fitting mit der Unterstützung des SAM Lab
- individuelles Training jedes Teilnehmers mit unserer Unterstützung
- Dokumentation der Fortschritte durch moderne technische Hilfsmittel (z.B. SAM Lab, High Speed Kamera)

LEVEL 2
MASTERING THE GREEN
LEVEL 2
Dieses Seminar richtet sich an Fortgeschrittene, die das erste Level des Seminars bereits absolviert haben und besteht ebenfalls aus einem Theorie- und einem ausgeprägten Praxisteil.
LERNINHALTE
Auffrischung folgender Parameter:
- Relevanz des Griffs für das Puttergebnis
- die perfekte Ballposition auch in Hanglagen
- Bedeutung der Schwungbahn
- die Putt-Routine (Probeschwung über dem Ball)
PRAXIS
- Check Up Ihres Putters auf Lie usw.
- Zielen, Ansprechposition, Schwungbewegung
- Entwicklung des Längengefühls
- Putt-Training in allen Variationen

1:1 EINZELTRAINING
MASTERING THE GREEN
1:1 EINZELTRAINING
Wir bieten ein zweistündiges 1:1-Intensivkurs für eine Person, sowie ein zweitägiges exklusives Training mit Firmengründer und Putting-Experte Wiestaw Kramski an. Ziel ist die Vermittlung der notwendigen Grundkenntnisse erfolgreichen Puttens.
SPIELERANALYSE
- Vorbesprechung Ihrer vermeintlichen Putt-Schwächen
- Überprüfen Ihres Putt-Schwungs / inklusive Ballposition
- Ist-Analyse des Zielens
- Ist-Analyse der Ansprechposition und der Puttbewegung mit Hilfe von SAM Putt Lab, High Speed Kameras
PUTTERFITTING
- Optimale Anpassung aller veränderbarer Parameter auf den individuellen Charakter des Spielers: Lie, Loft, Länge, Schaftstellung, Gewicht = Schwunggewicht und Balancegewicht, Griffgröße (S, M, L, XL, XXL)
PRAXISTRAINING
- Vermittlung einer methodischen und wiederholbaren Putt-Routine
- Putt-Training in allen Variationen: Break Lesen, Zielen, Ansprechposition, Ballposition, Treffmoment, Distanzkontrolle
- Putt-Bewegung für den manipulationsfreien Impact
W. Kramski als Trainer
KRAMSKI KIDS
MASTERING THE GREEN
KRAMSKI KIDS
Dieses Seminar ist aus der engen Zusammenarbeit mit dem BWGV (Baden-Württembergischer Golfverband) entstanden. Es handelt sich um eine vereinfachte, 3-stündige Variante des Level 1-Lehrgangs mit der Zielsetzung, Kindern und Jugendlichen von Anfang an die Grundlagen des Puttens verständlich und erlebnisreich zu vermitteln.
SPIELERANALYSE
- Zielen und Ausrichten
- richtige Ansprechposition des Balles
- der perfekte Schwungbogen
- weitere Tipps zum Thema Putten
PRAXIS
- Umsetzung der theoretischen Grundlagen in persönlichem Fitting
